Bei den Neubau einer Grundschule im schleswig-holsteinischen Oststeinbek hat unsere Kranfahrer aus der Kanzel des Krans eine guten Überblick über das Baugeschehen und über die schöne flache Landschaft. Bei diesem Bauvorhaben sind wir als Baunternehem für die Rohbauarbeiten zuständig.
Bei einem Bauvorhaben am Strandkai in Hamburg werden bei den Arbeiten bevorzugt Teleskopstapler zum Einsatz gebracht. Unsere erfahrenen und ausgebildeten Fahrer sind gern unterstützend für die verschiedenen Gewerke unseres Kunden tätig.
Eine schöne optische Täuschung. Aber so könnte es aussehen, wenn der Drehkranz oder der Kranfahrer auf Grund von Überarbeitung qualmen.
Hier seht ihr Bilder vom Neubau des Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im Freilichtmuseum Detmold. Das besondere hier ist, dass die Wände des neuen Eingangsbereiches ausschließlich aus Lehm und nachwachsenden Rohstoffen entstehen. Hier ist ein auf Lehmbau spezialisierter Fachbetrieb tätig, welchen wir gerne mit einem erfahrenen Kranfahrer unterstützen.
Von diesem ca. 110 m hohen Kran bei dem Umbau des Gasometer in Berlin hatte unser Fahrer einen guten Blick auf einige Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Hier seht Ihr das Schöneberger Rathaus oder auch den Fernsehturm.
Hier seht ihr Bilder des neuen BBL 70124.32/2 WOTAN. Dieser Kran steht für die nächsten 3 Jahre unweit von unserem Büro in Bremerhaven, bei der Bremerhavener Müllverbrennungsanlage. Wir dürfen das "neue" Wahrzeichen der Stadt mit einem unserer Fahrer besetzen.
Auch in Norddeutschland gibt es schöne Sonnenaufgänge, wie hier in Bremen bei einem Bauvorhaben im Industriehafen.
Dies ist somit Kranfahrerromantik pur.
Eine kleine Bildfolge vom Bau eines Parkhauses in Monheim. Hier durften wir über einen längeren Zeitraum mit einem unserer erfahrenen Kranfahrer mitwirken.